Hallo,
ich bin in den Besitz eines BMW E82 135i, Bj. 07/2010 mit N55 und DKG gekommen. Heute hatte ich Zeit, mir das Auto genauer anzuschauen und Auffälligkeiten aufzunehmen.
Folgende Dinge sind mir aufgefallen:
- die Abgasklappe der Serien-Abgasanlage steht bei Standgas offen, das Fahrzeug ist insgesamt ziemlich laut. Soll das so sein? Laut BMW-Teilekatalog hat das Fahrzeug scheinbar werksseitig keine Klappensteuerung (zumindest gibt es keine Teilegruppe für die Unterdruckansteuerung der Klappe, beim N54 jedoch schon)
- auf der Beifahrerseite im Motorraum, oberhalb des Druckwandlers, befinden sich 2 Unterdruckstutzen siehe Bild im Anhang). Einer davon führt zum Druckwandler selbst, der andere wurde mit einem kurzen Schlauch + Schraube verschlossen. Was muss da eigentlich angeschlossen sein?
- der Motor schüttelt sich im Leerlauf etwas (zumindest mehr als ein M54), wenn der Klimakompressor nicht mitläuft. Im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt, die Laufruheregelung zeigt Abweichungen im Bereich <2,0 - die Injektoren scheinen also in sehr gutem Zustand zu sein. Woran kann das liegen? Zündkerzen sind 20.000km alt, das Alter der Zündspulen ist mir nicht bekannt.
- der Injektor von Zylinder 1 klackt etwas lauter als die der restlichen Zylinder. Ist da irgendwas problematisches zu erwarten oder sagt die Lautstärke des Klickgeräusches eher nichts aus?
- bei Lenkmanövern klingt es im Innenraum so, als würde eine Parkscheibe in einer Ablage hin- und herklappern - also ein Geräusch, was man von Plastik erwarten kann. Dieses Geräusch kommt scheinbar aus dem Bereich unter Fahrer- & Beifahrersitz (es handelt sich um 2 getrennte, jedoch identische Geräusche). Es liegt natürlich nichts unter den Sitzen. Gibt es irgendwelche bekannten Probleme mit löslösenden Plastikteilen, die dann irgendwo rumklappern?
Über Eure Antworten und Diskussionen freue ich mich.