Letzter Beitrag

Kia 5 (NQ5) Sportage

Akustische Warnmeldung bei Geschwindigkeitsüberschreitung

Zitat: @mican0974 schrieb am 26. Oktober 2023 um 09:17:02 Uhr: Zitat: @komford schrieb am 25. Oktober 2023 um 21:27:06 Uhr: Fahr doch einfach wie es richtig ist und freu Dich, daß er nicht bei jeder Kleinigkeit rumbimmelt. Ist das so schwer, so ungefähr die richtige Geschwindigkeit zu fahren? Sehe ich genauso! Wie konnte ich nur all die Jahr(zehnt)e nicht meinen Führerschein verlieren, weil meine Autos mich nie akustisch (oder optisch) vor Geschwindigkeitsverstößen gewarnt haben? Ach ja, jetzt fällt's mir wieder ein: Ich habe ab und zu auf den Tacho geguckt und aufgepasst, dass die Nadel nicht über die Zahl steigt, die mit der gültigen Geschwindigkeitsbegrenzug übereinstimmt... oder kurz gesagt: selbst mitdenken und Augen aufmachen! Moin zusammen, vielen Dank für die hilfreichen Tipps nicht meinen Führerschein zu verlieren weil der Blick auf den Tacho mich dann ja offensichtlich überfordert, oder mir bislang noch nicht so ganz klar war, wozu der Tacho eigentlich da ist.......Na ja, nun weiß ich es :-)) Ich fahre seit nun schon über 45 Jahren Auto und habe den Schein tatsächlich nie abgeben müssen. Wie konnte das nur passieren? Ich weiß es nicht - wohl viel Glück.... ;-) Aber im Ernst: Mich wundert nur, dass es eine skalierbare Möglichkeit gibt eine optische Warnung auszugeben, aber keine akustische. Und da das ja eine explizit vom Fahrer einstellbare Funktion ist, wird sich wohl niemand über das Gepiepe aufregen, da er es ja selbst aktiviert hat und ja auch wieder deaktivieren kann. Aber da hat sich jemand was bei Gedacht und so isses dann halt. Ende der Geschichte! Ach, und mit den grundlegenden Funktionen beim Autofahren incl. dem Blick auf Geschwindigkeitsbegrenzungen und den Blick auf den Tacho komme ich so ganz leidlich zurecht. Übrigens außer dass sich der Spurhalteassistent ab und wann mal meldet ist doch beim Fahren Ruhe. Und den kann man ja auch abstellen wenn wenn man möchte. Schönen Abend noch