Letzter Beitrag

Volvo LS/LW 850

Lenkgetriebe Volvo 850 neu abdichten (Nummer 8251305)

Moin So, gestern war es nun endlich so weit und ich hatte mal Zeit das ganze zu wechseln. Also den Elch auf die Bühne, Räder runter, Spurstangenköpfe lose, Schraube beim Kreuzgelenk gelöst, hinteren Schrauben des Hilfsrahmens entfernt, die vorderen etwas gelöst, Stabi lose geschraubt, Motorlager gelöst, Leitungen abgeschraubt, Lenkgetriebe gelöst und ausgewechselt. Nach einem kurzen Test musste ich aber leider feststellen, dass ich wohl beim abdichten des ganzen wahrscheinlich eine Dichtung von den vieren in der Drehspindel ( auf der das Kreuzgelenk sitz) nicht richtig gesetzt habe. Das Problem ist bei diesen Dichtungen, dass wenn man sie einmal bewegt hat, sie nicht mehr von dieser Form abweichen. Das heisst, ich musste sie ja nun mal etwas dehnen um sie über die Spindel zu bekommen, aber dabei bleiben sie in der geweiteten Form und ließen sich so halt relativ schwer einsetzten. Habe es mit verschiedenen Varianten dort probiert (Warm machen, einölen…), aber nicht half. Der Fehler äußerte sich übrigens dadurch, dass ich nach links einlenken konnte und volle Servo-Unterstützung hatte, aber nach rechts nicht passierte sondern er gleich durchsteuerte (geräusch als wenn man auf den Lenkanschlag trift). Werde mir nun ein neues zu legen von Skandix, wie das auf dem Bild von Zug_Spitzer . Mein Fazit also für diese Aktion: Es war alles sehr lehrreich, aber gelohnt hat es sich leider vorne und hinten nicht. Zusammengenommen 2 volle Tage Arbeit, aber immer noch nicht fertig, da ich es ja nochmal tauschen darf.