Aber wenn das auto auf seinem Gewicht steht ist es belastet und nicht entlastet. Also mal kurz und grob gesagt alles was sich beim federn nach oben hin dreht an buchsen lagern oder wie man es bezeichnen möchte wird immer im belasteten Zustand angezogen. Beim anziehen im entlasteten Zustand wurden sich diese sonst durch "Klemmwirkung" beim ablassen bzw. Belasten auf das eigene fahrzeug Gewicht schon verdrehen wodurch unnötige stannungen entstehen die das Leben der Bauteile verkürzen.