Letzter Beitrag

Opel H Astra

Astra H: TÜV durchgefallen --> Handbremse defekt --> Handbremsseil fest

Haben vorhin das hintere Seil getauscht, die linke Seite war total fertig, das rechte Seil konnte man noch mit der Hand ziehen. Auspuff haben wir ausgehängt und auf der hinteren Achse aufliegen lassen, nur das Hitzeschutzblech mussten wir losmachen und n bissl zurückschieben, dabei sind 2 Schrauben abgebrochen 🙄 Haben daneben dann neue Löcher gebohrt und neue Schrauben reingedreht. Ankerblech haben wir bei der Gelegenheit auch gleich neu gemacht. Zunächst ging die Warnleuchte der Handbremse an, haben dann Bremsflüssigkeit aufgefüllt (ca. 100 ml) und die HB eingestellt. Beim Einstellen ist uns dann aufgefallen, dass die linke Seite (neuer Sattel) viel besser anzieht als die rechte. Müssen wir jetzt den rechten Sattel auch tauschen oder kann man da irgendwo noch was einstellen? Ich wüsste allerdings nicht wo. Mal sehen was der TÜV sagt. Neue Dichtung für den Bremsschlauch gibts leider nur, wenn man nen neuen Bremsschlauch kauft also haben wir die alte dran gelassen. Es tropft nix also alles gut. TÜV hat noch die defekte linke Seite der Kennzeichenbeleuchtung bemängelt. Hab dann mal die rechte Birne in die linke Fassung getan und jetzt sind beide Seiten kaputt... Hätte die Teile vlt. erst stromlos machen sollen 😁 Bei unserem Teile-Mann des Vertrauens gibts leider keine Stecker einzeln, sondern nur nen ganzen Kabelbaum. Find ich schon sehr komisch. Jedenfalls organisieren wir erst mal neue Lämpchen und prüfen die Sicherungen bevor wir die Stecker tauschen, den soll es für ein paar Euronen direkt bei Opel geben. Falls der linke Stecker tatsächlich kaputt ist (wie wir vermuten), muss man wohl das ganze Kabel neu ziehen, hat das schon mal wer gemacht und kann das bestätigen? Durchmessen mit dem Multi war nicht so erfolgreich, also ich kann noch nicht sagen was genau kaputt ist. Aber beide Lämpchen hatten Durchgang, das wundert mich noch.