Hallo Community, habe heute meine Auto beim Tüv abgegeben.
Seit Februar hat es keinen Tüv mehr. Habe mich im Internet schlau gemacht und herausgefunden das die Prüfer oder Werkstätten erst bei einem Ablauf über 2 Monaten 20% mehr verlangen dürfen.
Ich habe den prüfer gefragt wieviel würde das denn ca. kosten 90 oder 95...
Der meinte dann 110.
Kann es sein das er 20% aufgeschlagen hat er meinte was mit abgasuntersuchung ?
Ausserdem hat er mein Auto gleich runtergemacht weil es verdreckt ist und die Bremsschläuche dreckig sind , daraufhin habe ich gefragt ob diese denn noch funktionsfähig sind und er meinte ja.
Genau das gleich bei meinen Spoilern vorne und hinten die sind Feste und er meint die fallen ja jeden moment ab. Hat der was gegen getunte Autos oder so ?
Meine reifen haben eine Profiltiefe von 4,5 mm vorne und 1,9mm hinten ok die hinteren müssen erneuert werden aber das reicht doch um durch den Tüv zu kommen. Der Werkstatt Chef meinte die kann ich wegschmeissen und deswegen auch keinen Tüv bekomme. Obwohl ich Sommerreifen habe die fast neu sind. aber erst im März aufziehen lasse.