Hallo zusammen,
ich frage mich seit langem warum es eigendlich angeblich nicht möglich ist die "guten alten" Pumpe-Düse-Motoren mit einem SCR-Kat zu versehen.
natürlich macht das kein Mensch, weils eher unwirtschaftlich ist n Auto mit 300.000 bis 13000000km noch mit einem Bauteil für 2-3Tausend € zu versehen. Aber mich interessiert der technische Aspekt, weil ich mal irgendwo gehört habe dass das bei den PD-Motoren nicht möglich sei, da diese keine Vor- u. Nacheinspritzung hätten und somit im gegensatz zu CR-Motoren auch mit AdBlue kein Euro5 Euro6 Euro2000 erreichen.
(Diesen Katalysator, welchen man beim 2.0 TDI im 3BG hinzugab, war ja irgend ne giftige Plörre , welche auch direkt in den Brennraum eingespritzt wurde, soweit ich weiß. Somit kein AdBlue, wie manche behaupten.)
Eigendlich schade in einer Zeit wo es sogar Ammoniak-Reaktoren gibt.
Evtl. kennt ja einer von euch den Grund dafür. Bin neugierig