Hallo zusammen!
So, Mäger läuft wieder - vielen Dank für die Tips.
Bremsenreiniger oder Startpilot hatte ich nicht - habe dann erstmal den Tank ausgebaut und ausgeleert, damit der ganze alte Sprit raus ist.
Anschließend habe ich die Schwimmerkammer wieder angebaut, Tank dran, und befüllt. Neuer Sprit rein, und nach ein paar vergeblichen Startversuchen kam ich dann sogar noch auf die Idee, den Benzinhahn aufzudrehen. Das half dann, Mäher sprang an.
Scheinbar war wirklich "nur" Wasser in die Schwimmerkammer gelaufen. Der Motor läuft auch rund, ich nehme also an, dass am Vergaser keine Falschluft zieht- scheinbar hat sich die 2. Schraube vor dem Runddrehen wenigstens nicht teilweise gelöst.
Ich habe lediglich das Gefühl, dass der Motor jetzt ein wenig höher drehen will als sonst... kann aber auch sein, dass ich mir das nur einbilde. Lässt sich aber leicht lösen, ich stelle den Gashebel einfach nicht bis gaaanz nach vorne. Natürlich wäre es auch möglich, den Vergaser einstellen, aber nachdem ich so sehr viel von Verbrennern verstehe, lass ich da besser die Finger davon.
Macht es Sinn, mal etwas Vergaserreiniger durchzulassen, vorbeugenderweise? Meines Wissens ist das lediglich ein Kraftstoffzusatz. Oder ist das ok, wenn der Motor läuft, und Finger weg?
Danke!
Grüße, Busfahrer