Hi,
ich glaube ich werde mal eine Anleitung erstellen. Hatte durch meinen Beruf als Elektroniker evtl. ein etwas besseres Verständnis dafür und würde behaupten, dass es jeder ohne Kufatec und mit VCDS mit etwas Hilfestellung hinbekommt Ein Auspinnwerkzeug für die Tyco MCP 1.5 Kontakte und EXCEL ist hierbei alles was man braucht 😄
Aber auch ich habe Schaltpläne usw durchforstet und die Leuchten am Schreibtisch getestet und bestimmt ebenfalls 15 Stunden investiert.
Kurz zusammengefasst:
Du hast einen Facelift (=FL) mit Low Line LED Leuchten, korrekt? Die Form der Leuchten ist identisch. Sprich Low, High, RLine sind gleich von der Form und haben alle diese Kante, über die man sich als Vorfacelift Fahrer gerne ärgert
Kannst du mal ein Foto von einem Stecker machen? Egal welchen. Am besten mal frontal.
Der Lauflichtblinker ist an der Leuchte so realisiert, dass ein PIN auf Plus gezogen werden muss (dauerhaft oder mit Logik) und somit wird es ganz einfach aktiviert, indem man ihn
a) über einen freien Ausgang am BCM beschaltet (= 1 neue Einzelader bis zum BCM ziehen und auf freien Ausgang legen)
oder
b) einfach an das Standlicht parallel schaltet. Sodass du bei eingeschaltetem Licht einen Lauflichtblinker hast. Und wenn es aus ist „normal“ blinkst.
Mir ist nicht bewusst, dass an den Leuchten irgendwo Dauerplus ist.
Gruß