Hallo Der_vom_See,
willkommen im Club, bei mir ist das gleiche Problem.
Meine Mitfahrer sind "etwas" Älter und beschweren sich über die zu kalte Luft.
Da hilft nur SYNC aus, und manuell die Temperatur erhöhen auf den hinteren Plätzen.
Das tut auch der Mittelkonsole gut, die sich dadurch erwärmt.
Noch eine Frage, auch Probleme mit Falschluft die ins Auto einströmt?
Bei mir zieht es an der Mittelkonsole und am Armaturenbrett.
Das Thema ist nichts neues bei der BMW. Ich hatte folgende Antwort von meinem
KD-Meister erhalten auf die Frage mit der Klima:
"Nicht schon wieder einer, der mit der Klimaanlage im 5er Probleme hat. Was haben die da nur zusammengebaut?
Eine Lösung gibt es nicht, kämpfe schon zwei Jahre mit Problemen.
Da ich einen großen Bayrischen Autozulieferer als Kunden habe, brauchte ich hier die Probleme mit meinem 5er zur Sprache. Fahrwerk, Lenkung, Schiebedach, Sitze, Licht, Klima, ...
Die Antwort war ernüchternd, "Man kauft kein LCI von BMW, hierzu bekommen wir Streichlisten, was alles einzusparen sei. Der Konzern möchte nun ja etwas verdienen."
Kurz darüber nachgedacht, wie die nun 13 Mrd. Gewinn zustande kommen.
Dieses Gespräch hätte ich vor der Bestellung führen sollen!
Tipp, sofort den Rechtsanwalt mit einschalten, wenn du Probleme hast.
Sonst verarschen die dich nur und zu guter Letzt kommen die "Bluthunde" vom Werk und
beenden die Garantie Arbeiten am Auto. Ich habe dann ein Gutachten erstellen müssen, damit die weiter
etwas repariert hatten. Es wurde zwar das gesamte Fahrwerk samt Reifen gewechselt, aber das Poltern und Schlackern ist immer noch. Ein Albtraum das ganze Auto.
Solltest du ein Adaptives Fahrwerk haben, habe ich noch etwas für dich.
Es gibt eine neue Software für das Fahrwerk, damit fährt das Ding endlich wie ein BMW zu fahren ist.
Das ist nun meine vierte die ich bekommen habe! Nach zwei Jahren "Betatest".
Viele Grüße aus dem Süden
Franz