Wir haben letztes Jahr einen 5F ST300 4Drive aus 2020 mit 40.000km für knapp 26,5k€ gekauft. Dieser wird zu 90% von meiner Partnerin mit unserem Sohn gefahren. Ich hatte damals auch einen Fred eröffnet, um mich über den Cupra (und den 2Liter mit 190PS) zu informieren und wurde wegen der Leistung des Cupras teilweise belächelt, weil auch schon damals feststand, dass das Auto überwiegend von meiner Partnerin bewegt wird. Fazit: Ein schönes Auto mit viel Ausstattung (nahezu alles bis aufs Panorama-Dach) und relativ günstig in der Versicherung (in unserem Fall knapp 700€ Pro Jahr Vollkasko). Das Auto ist schnell, aber man muss es auch wollen. Bei „normaler“ Fahrweise verbrauchen wir so circa 9 Liter und tanken immer Super+. Wir fahren das Auto immer im Komfort-Modus, der Cupra Modus ist uns schon allein vom Sound her zu aufdringlich und künstlich (im Innenraum). Gefühlt ist er in diesem Modus nach unserer Auffassung auch nicht wirklich schneller, er fährt nur dauerhaft hochtourig und das gefällt uns einfach nicht. Wir haben neben dem Panoramadach auch bewusst auf die Brembo Bremse verzichtet, weil sie uns im Alltag keinen Mehrwert bietet. Die Standard-Bremse beißt aber schon ordentlich, da braucht man im alltäglichen Betrieb keine Brembo Anlage. Zum Thema Platz, naja…Kinderwagen und 2 kleine Sporttaschen, da ist man schon schnell an der Grenze. Der Kofferraum ist nen knappen Meter breit, da hat mein Ford Focus Kombi (Geschäftswagen) deutlich mehr. Auch innen empfinde ich das Auto irgendwie sehr schmal. Ich finde ihn für ein wirkliches Familienauto schon fast zu klein, aber auch hier gibt es sicher verschiedene Ansichten.
Nichtsdestotrotz ist der Seat Cupra ST300 schon ein wirklich schönes Auto und fährt sich mit den 19Zöllern auch nicht zu hart. Die Leistung ist mit 300PS faktisch hoch, doch ist das Auto gefühlt keine Rakete und das meine ich gar nicht negativ. Man spürt die Leistung und diese macht das Fahren des 5Fs schon zu einem Genuss. Allerdings muss man das Auto auch bewusst dazu bringen sehr flott zu sein, was in unserem Fall (Partnerin) natürlich ideal ist. Ich kenne andere Fahrzeuge (300PS+), die schon wesentlich früher ihr volles Drehmoment hatten und schon beim kleinsten Gasstoß massiv nach vorne gesprintet sind. Sowas haben wir aber auch gar nicht gesucht.