Zitat:
@burky350 schrieb am 11. Februar 2016 um 12:13:22 Uhr:
@ILLUSION00 (Mahyan)
Vor 3 Jahren sollte es noch eine S-Klasse mit 50tkm werden (Dein Thread vom 22.04.2013).
Nur 2 Monate später hast Du den W202 mit 65tkm von Deinem Vater übernommen (Dein Thread vom 13.06.2013).
Nachdem der Wagen den Du mit 63tkm von Deinem Opa übernommen hattest mit ca. 96tkm einen Unfall hatte, hast Du Dir erst vor 4-5 Monaten einen anderen W202 mit <50tkm gekauft (Dein Thread vom 20.09.2015).
Nun schreibst Du, dass Du schon seit 1 Jahr schon nach einem W211 mit 50tkm suchst (aktueller Thread).
Die Inhalte sind insich jetzt nicht wirklich schlüssig.
Also, so ganz bist Du Dir wohl selber noch nicht im Klaren, was für ein Fahrzeug Du wirklich möchtest, außer das es einen Stern haben soll, sonnst hättest Du vermutlich schon vor ein Paar Monaten einen W211 gekauft.
Um Deine Frage zu beantworten: Grundsätzlich ist man nie zu jung für eine E-Klasse. Ich fahre E-Klasse seit ich 18 bin. Auto fahren soll ja auch Spaß machen.
Erstmal danke für deine Antwort.
zweitens: die S-Klasse war mein Traumwagen und Träumerei von sone 21 jährigen.
drittens: wenn du auch wirklich lesssssssen würdest hattest du auch erwähnt, dass es sich einmal um den w202 von meinem opa und ein w202 von meinem Vater handelt aber auch egal.
viertens : wenn du noch besser gelesen hattest, würdest du sehen, dass ich mal gefragt habe, wie man kostengünstig w202 gegen Rost schützen kann, da ich bis vor 3 Monaten noch eine AZUBI war.
Die Gedanken mit dem W211 hatte ich trotzdem gehabt. und eine w211 320 mit fast Vollausstattung unter 50000km bekommt man auch nicht an jeder Ecke. und wie erwähnt, ich bin ein gebürtiger w202 Fahrer. w211 ist für mich ein neues Schritt.
Aber Hauptsache eine auf ( Ich habe alles im Blick und ich verarsche all die anderen und keiner verascht mich ) tun.
trotzdem danke für deine Antwort.