Zitat:
@onkel-alfred schrieb am 21. November 2017 um 19:49:23 Uhr:
Ich bin kurz davor, einen A4 Allroad mit 272 PS und top Ausstattung zu bestellen. Mich interessieren vor allem Erfahrungen über das Zusammenspiel von Abstandstempomat (ACC), Verkehrszeichenerkennung und Effizienzassistent. Wie ist die Steuerung der Geschwindigkeit bei Geschwindigkeitsreduzierung auf Grund von Verkehrszeichen bzw. auf Grund der Charakteristik (Kurvigkeit) der vor einem liegenden Strecke?
Habe seit 6 Wochen (7000 km) den A4 Avant 272 PS mit allen Assistenzsystemen und bin super zufrieden damit. Der Abstandstempomat funktioniert sehr gut. Einzig "störend" ist, dass er bei hohem Tempo gefühlt auf den letzten Drücker abbremst. Das ist anfänglich sehr gewöhnungsbedürftig, da man manuell deutlich früher bremsen würde. Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert insgesamt gut, aber nicht immer 100%. Ich fahre z.B. täglich 130 km zur Arbeit und komme dabei durch eine Ortschaft mit Tempo 30 Schild (allerdings nur gültig für bestimmte Uhrzeit). An 2 von 10 Tagen wird das Schild fälschlicherweise mit Tempo 30 (obwohl andere Uhrzeit) erkannt. Bezüglich Kurvigkeit: das System fährt vorausschauend und bremst rechtzeitig vor entsprechenden Kurven ab.
Ich empfinde die Assistenten als sehr nützlich, verlasse mich aber nicht zu 100% auf sie (sind ja auch nur Assistenten). Zum mitfließen im Verkehr (egal ob Landstrasse oder Autobahn) sind sie super, da ich auch mal für ein paar Sekunden abgelenkt sein kann, ohne dass was passiert.
Zum Sprit-Sparen habe ich den Effizienzassistent noch nicht eingesetzt.......dann macht das Fahren mit einem 272 PS-Auto nämlich keinen Spaß ;-)