Hallo zusammen,
Wie bestimmt bei vielen von euch, steht bei mir ein Motorlager mit einer Unterbrechung im Stromkreis im Fehlerspeicher. In den bisherigen Beiträgen zum Thema konnte ich allerdings nicht finden in welcher Stellung so ein Lager stromlos ist, hart oder weich. Mich interessiert das weil meiner Meinung nach die anderen Motor- und Getriebelager mehr beansprucht werden, wenn das kaputte Lager dauerhaft weich gestellt ist. Vibrationen habe ich keine aber im manuellen Modus ruckt das Auto recht stark, wenn ich es bei hoher Drehzahl rollen lasse und dann wieder aufs Gas gehe. Vielleicht ist das auch normal? Es geht um einen 4.2l mpi von 2005.
Danke schonmal!