Letzter Beitrag

Citroën C4

Citroen Grand C4 Picasso - Eure Erfahrungen

Hallo Citroen Grand C4 Fahrer Meine Frau und ich haben uns letztes Jahr im Mai ein C4 1,6Hdi mit 120ps und 146.000km aus dem Baujahr 2015 gekauft. Wir suchten ein Auto mit viel Platz für Kinderwagen usw. Das Auto war checkheft gepflegt. Vor dem Kauf sind wir zum TÜV und haben ein Gebrauchtwagen Check durchführen lassen da war auch alles super der Prüfer meinte den können sie bedenkenlos kaufen, das was der TÜV gefunden hatte wusste ich schon vom Händler und wurde dann auch von ihm gemacht. Es waren 2 Reifen die fertig waren und die Bremsen Hinten. Vom Händler wurde der Zahnriehmen noch gewechselt und einen Kundendienst gemacht. Wir haben uns echt gefreut das wir endlich einen tollen C4 gefunden haben wo alles passen zu scheint und die Freude war groß auf das Auto. Wir haben das Auto im Mai abgeholt und es war alles super. Dann sind wir das 1 mal durch die waschanlage und da ist mir aufgefallen das der Rechte Spiegel etwas wackelt aber mir nichts bei gedacht, bei der ersten Langstrecke nach Dresden dann hat der Spiegel so dermaßen gewackelt bei 140 das ich angst hatte das ich ihn verliere. Bei der Probefahrt war davon nichts zu merken. Bis wir festgestellt haben das der Spiegel vom Vorbesitzer irgendwie schlampig festgeklebt haben und durch die Waschstraße hat sich das gelöst. Ab zum Händler der den wieder ordnungsgemäß befestigt hat. Dann ein paar Wochen später waren wir unterwegs und plötzlich Urea Fehlermeldung und kein start in Km. Wieder zum Händler der den Fehler ausgelesen die ADBlue Pumpe getestet und geprüft Fehler gelöscht und es war ruhe. Dann waren wir zwischen drin mal wieder in Dresden und wieder heim alles gut. Dann sind wir zur Schwiegermutter gefahren und zack wieder Urea Fehlermeldung. Wieder zum Händler der wieder ausgelesen und sich auf die Fehlersuche gemacht. Erster Verdacht war die Einspritzdüse für das ADBlue aber die war ok bis sich rausgestellt hat das die Leitung vom ADBlue zu war. Da war das Auto gute 4 Wochen nicht da 🙁 erst wurde das falsche Teil bestellt und dann das richtige und das hatte lieferprobleme. Dann war das Auto wieder fertig. Beim losfahren von der Werkstatt merkte ich wie die Klimaanlage zwitschert hab gedacht naja nach 5 Wochen stand Zeit vllt gibt sich das ja nach paar Minuten Fahrt wieder, aber leider war das nicht der Fall und habe die Klima ausgeschaltet und das Geräusch war weg und dann wieder an und wieder zwitschert es also die Klimaanlage ausgeschaltet man will ja nichts kaputt machen. Wieder zum Händler denen das Problem geschildert die haben gesagt die Anlage wäre nicht mehr richtig voll. Und die Werkstatt auch kein Adapter für Citroen da haben da er ein anderer Händler ist und durch Corona ausgelastet war sind wir erstmal ohne Klima gefahren. Dann dachten ich und meine Frau komm wir machen ein Klimaservice beim Citroen Händler den wir kennen. Gut ein Termin gemacht und den Service machen lassen. Bis meine Frau ein Anruf von dem Händler bekommen hat die Klimaanlage war komplett leer und ist undicht. Also wieder zum Händler wo wir ihn gekauft haben ihm die Bilder und so übergeben und dann wurde er repariert und 1 Woche vor Heiligabend konnten wir ihn wieder abholen. Und alles war wie es sein soll. Am 23 Dezember um 17 Uhr musste ich noch ein paar Kleinigkeiten erledigen und wollte das Auto für die Tour am 1 Weihnachtsfeiertag fertig machen. Bin los gefahren wieder Motorkontrollleuchte, dachte Shit wer kann dir jetzt noch helfen also in eine Freie werkstatt bei uns in der Nähe und gefragt ob die schnell noch auslesen könnten und löschen können. Die hatten noch Zeit und haben ausgelesen dabei kam raus das 17 Steuergeräte Fehler hinterlegt waren!! Die sind dann eine kleine Runde gefahren und dann nochmal ausgelesen dann waren es nur noch 4 Fehler und die haben auf die Batterie hingedeutet haben. Die haben dann gelöscht und dann waren genau paar Tage später wieder die Motorkontrollleuchte da. Dann war ja Neujahr und bis Heilige 3 Könige haben ja die meisten Werkstätten ja zu und unser Händler auch. Also meine Frau dann gleich angerufen wo sie wieder offen hatten und ein Termin gemacht. Da das ein kleiner Betrieb ist hat es wieder ein paar Tage gedauert und heute kam der Anruf sie können das Auto abholen es ist fertig. Also Heute das Auto abgeholt und da wurde uns mitgeteilt das die Batterie zu schwach war und gewechselt wurde und Probe fährt gemacht wurde das keine Fehlermeldungen mehr kommen. Ich steige ins Auto fahr die Große zur Schwiegermutter und freute mich keine Fehlermeldung usw. Meine Schwiegermutter beim los Fahren und jetzt ist wieder alles ok und ich sagte ja! Keine 9 km Später bling Motor Kontrollieren lassen 🙁 Ich bin gespannt was morgen wieder bei raus kommt vllt wurde auch nur vergessen die neue Batterie einzulernen. Das Auto war jetzt seid Mai mehr in der Werkstatt als wir gefahren sind. Der Händler ist auch schon genervt von dem Auto so Probleme hatte er noch nie mit einem Gebrauchten.