Zitat:
@CYP2E1 schrieb am 28. Februar 2024 um 22:57:12 Uhr:
Gibt’s hier denn 320d Fahrer die weit über 200.000km gefahren sind?
...ja, deren Erfahrungen würden mich auch sehr interessieren!
Es müssen ja nicht weit über 200.000km sein (so lange gibt es den G20/21 ja noch gar nicht). Aber wenn es 318d- oder 320d- Fahrzeuge gäbe, die in 3-4 Jahren 150-200tkm bei normalem Alltagsbetrieb (mit Kurz- und Langstrecke) ohne größere Probleme geschafft haben, dann wäre das ja auch schon mal eine Aussage. Wenn dabei mal ein NOx- oder Lambda-Sensor getauscht werden muss, dann wäre das aus meiner Sicht kein Drama. Wenn aber Injektoren, Teile der AGR, des DPF oder gar das Adblue-System nicht auf Dauer halten, dann würden die typischerweise fälligen Reparaturkosten (außerhalb von Garantieansprüchen) die "Diesel-Bilanz" schnell verhageln. Ähnliches würde für einen neuer Akku bei MH-oder gar Hybrid-Antrieben gelten, gegen die ich technisch nichts sagen möchte und deren Dauerhaltbarkeit natürlich nicht per se schlecht sein muss (siehe "Prius"😉.