Zitat:
@weiberheld schrieb am 29. Mai 2018 um 10:34:13 Uhr:
Zitat:
@rrbux schrieb am 29. Mai 2018 um 00:06:51 Uhr:
Was füllt ihr eigentlich so für Benzin in euren RS3? In der Schweiz gibt es kein 102 Oktan wie bei ARAL. Da kann man 98er bei verschiedenen Tankstellen verwenden oder das V-Power von Shell. Das ist aber sehr viel teurer.
Ist das 98er Ultimate von BP das beste Benzin? Was habt ihr für Erfahrungen?
Im Prospekt steht:
Zitat:
@weiberheld schrieb am 29. Mai 2018 um 10:34:13 Uhr:
Zitat:
Die Verwendung von unverbleitem Kraftstoff SuperPlus schwefelfrei ROZ 98 nach DIN EN 228 wird empfohlen. Wenn nicht verfügbar: unverbleiter Kraftstoff Super schwefelfrei ROZ 95 nach DIN EN 228 mit geringer Leistungsminderung. Kraftstoffqualität bleifrei ROZ 95 mit einem maximalen Ethanolanteil von 10 % (E10) ist grundsätzlich verwendbar. Die Angaben zum Verbrauch beziehen sich auf den Betrieb mit Kraftstoff ROZ 95 nach 692/2008/EG.
Irgendwie widersprüchlich:
- ROZ 98 (SuperPlus) wird empfohlen
- wenn SuperPlus nicht verfügbar reicht ROZ 95 (Super)
- E10 ist verwendbar
- Verbrauchsangaben sind mit ROZ 95 (Super) gemessen
Wenn normal ROZ 98 empfohlen wird und ROZ 95 nur in Ausnahmefällen genutzt werden darf ja warum dann der Verbrauch mit ROZ 95 und nicht mit ROZ 98 welcher ja der Standard sein soll???
Ich denke, dass dies damit zusammenhängen wird, dass der genormte Prüfkraftsoff über ROZ95 verfügt.
Eine weitere Absurdität der EU.