Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 8. Mai 2019 um 20:06:19 Uhr:
Ich rede bzgl Leistung nicht bezogen auf die Hybriden, sondern die herkömmlichen Motoren. Aber auch die Hybriden werden langsam stärker. Toyota hat es endlich z. B. gemerkt und stattet Auris und RAV4 mit mehr Leistung aus. Hier in unserer Region brauchst du Leistung weil es nur Berg auf und Berg ab geht über Land und viele Verkehrshindernisse (Schleicher, Lkws, Busse) unterwegs sind. Hier ist zwar der Hybrid vom Drehmoment sicherlich gut mit dabei, fängt aber dann bei höheren Geschwindigkeiten über Land das saufen an. Klar, wenn ich nur mit 80 über die Landstraße gurke, ist der Hybrid sicherlich sparsam. Aber eben ein Verkehrshindernis, da bekanntermaßen Tempo 100 gilt. Ich bin täglich 2h für den Arbeitsweg im Auto unterwegs, da machst du keine Gefangenen und fährst schleichend hinterher.
Worum geht es ihnen eigentlich mit ihrer Fahrweise ? Um Zeitersparnis oder um das sportliche fahren?
Ich wohne in einem kleinen Dorf im südlichen Umland von Berlin, kommen sie mich besuchen, ich kann ihnen im Umkreis von 10 Km spontan 8 Kreuze an Bäumen zeigen, wo Menschen zu tode gekommen sind.
Ursache war immer überhöhte Geschwindigkeit ohne Fremdeinwirkung und das- obwohl hier im Umkreis auf Landstraßen eigentlich wegen hoher Unfallzahlen flächendeckend Tempo 70 resp. 80 Km/h gilt. Diese dummen Bäume haben nämlich die Eigenschaft, einfach immer vor die Autos zu hüpfen und ganz furchtbar sind auch diese Radfahrer, vor allem an Wochenenden, gerne im Pulk unterwegs, ein echtes Verkehrshindernis.😠
Gar nicht reden will ich von den Motorradfahrern, da gehört rasen und ordentliches Prollgetöse offensichtlich zur Inszenierung. Ich bin immer wieder entsetzt, wie rücksichtslos diese Benzinapostel die Gefährdung und die Einschränkung der Lebensqualität anderer in Kauf nehmen. Andererseits kein Wunder, wenn man in einem Land mit einer Automobilindustrie lebt, die scheinbar nur Autos produzieren kann die größer, schneller, schwerer und mit immer mehr PS ausgestattet sind. Manchmal denke ich, Obstfliegen sind intelligenter als Menschen, die würden nie so schnell fliegen, dass sie zu tode kommen.
planet335