Hallo zusammen,
meine Frage richtet sich an die langjährigen Volvo-Besitzer und zielt auf Eure Erfahrungen mit den Werkstätten ab.
Bei VW erlebe ich seit 2020 folgendes: Sämtliche Reklamationen innerhalb der Fahrzeuggarantie (5 Jahre ab EZL bei mir) werden gekonnt als „das ist normal“, „das haben alle Fahrzeuge“, „sowas hatten wir noch nie“ bezeichnet bis hin zu „die ölenden Stoßdämpfer würde ich gerne tauschen aber das bezahlt uns VW nicht“ beschrieben.
Wirklich alles was bislang am Fahrzeug war muss ich so hinnehmen.
Ich bin jahrelang im Mercedes-Lager unterwegs gewesen und kenne das da komplett anders. Dort werden Teile auf Garantie getauscht und gut ist es.
Mich würde es sehr interessieren, wie Eure Erfahrungen da mit Volvo ganz generell sind. Na klar gibt es noch lokale Unterschiede in den Werkstätten, aber ihr kennt bestimmt eine Tendenz, ob Volvo den Werkstätten auch Knüppel zwischen die Beine wirft und alles als normal ansieht oder ob man dort großzügiger agiert.
Ich bin gerade auf der Suche nach einem Nachfolger vom Passat Variant… Ich kann mir sehr gut einen XC60 vorstellen. Der ID7 Tourer fällt eher flach, weil ich mit VW und dem Umgang in den Werkstätten unzufrieden bin.
Ich freue mich über Eure Erfahrungen und Berichte!
Viele Grüße