Hallo,
ich hab eine Astra K Limousine. Ich hatte heute eine merkwürdige Sache die ich vor sieben Jahren schon mal in anderer Form hatte. Dazu gibt es im Forum sogar ein Thema von damals, aber keine Lösung.
Ich kam zum Auto und alle vier Seitenscheiben waren offen. Nicht komplett, auf der Fahrerseite etwa 15 Zentimeter, auf der Beifahrerseite vielleicht 8, und die beiden hinten so um die 3 Zentimeter.
Ich hatte das Fahrzeug Freitag Mittag abgestellt und bin am Sonntag Mittag wieder hin. In der Zwischenzeit hatte es u.a. kräftig geregnet.
Ich kann mir das nicht erklären. Ich habe die Fenster ganz sicher nicht offen gelassen. Hinten schon gleich gar nicht, vorne wird hin und wieder mal das Fahrerfenster geöffnet, um ins Parkhaus rein und raus zu kommen. Ansonsten sind immer alle Fenster zu. Ich habe Rheuma in den Nackenwirbeln und vertrage keinerlei Zug, deswegen ist immer alles zu.
Es soll irgendeine Komfortfunktion geben bei der die Fenster über den Schlüssel öffnen, die kenne ich aber nicht, ich weiß nicht wie die konkret bedient wird, ich weiß auch nicht, was dabei tatsächlich passiert.
Eine Fehlbedienung per Dauerdrücken auf den Schlüssel kann ich eigentlich ausschließen. Ich wohne in der Großstadt und parke mitunter schon mal bis zu einem Kilometer von meinem Wohnort weg. Diesmal hatte ich so etwa 300 Meter von zu Hause weg geparkt.
Das Ritual ist dabei immer das gleiche. Ich steige aus dem Auto aus, stecke das Schlüsseletui, und nur das Etui, in die linke Hosentasche wobei der eigentliche Schlüssel draußen herum baumelt, dann leere ich den Kofferraum aus, setze den Rucksack auf, nehme die Taschen, schließe den Kofferraum, drücke einmal auf den Schlüssel damit das Fahrzeug verriegelt, und laufe dann mit immer noch herumbaumelden Schlüssel dick bepackt nach Hause. Freitag war ich sogar ohne Taschen und nur mit Rucksack unterwegs.
Zu Hause ist das erste, was ich mache, sobald ich durch die Wohnungstür komme, alle Taschen der Hose komplett zu leeren und die Sachen in eine Schale zu legen.
Ich wüsste nicht, wie es dabei zu einer Fehlbedienung kommen könnte.
Falls der Öffnungszustand wirklich durch diese Komfortfunktion zustande kommen kann, habe ich den Schlüssel als solches in Verdacht, dass da einfach innen drin der Kontakt der Taste hängen bleibt.
Irgendjemand eine wirkliche Idee?