Ja, mit Start/Stop.
Nunja... wenn man danach googelt ist es wohl inzw. bei vielen Fahrzeugen so, das im Schubbetrieb geladen wird und ansonsten nur, wenn die Batterie unter 80% sinkt - ob das Batteriemanagement bei Renault nun genau das gleich ist sei mal dahin gestellt, das macht es aber schon recht wahrscheinlich das es genau so ist wie du schreibst. Ich war halt nur verwundert, da man auf den meisten Seiten mit "wie teste ich meine LiMa" nur liest - Umdrehung hoch - Batteriespannung muss hoch sein. Aber gut - dann haben wir das geklärt.
Eine andere Batterie zum testen habe ich verständlicherweise nicht rumliegen. Ich schau mal ob ich nächste Woche irgendwo n Batterietest bekomme, und dann muss es wohl wie es aussieht ne neue Batterie werden?
Mein Ladegerät hatt n Repair-Modus... ob das was bringt? Nicht für die Langfristigkeit, das ist mir schon klar, aber wenn es danach erstmal wieder ein paar Monate täte wäre halt klar das es an der Batterie liegt. Das Ladgerät hat im Grunde die Modi, Gel, Standard, AGM, Repair und Motrorrad.... Leider verrät das dürftige Manual nicht ob der auch für AGM Batterien taugt.... "Not all batteries can be recovered, only can use on Motorcycle and Car batteries." 16h soll dieser Repair-Modus dauern.