@Balu1 @Bertthias @R.B.14 @ttru74
ein fröhlichen Dank in die Runde, denn der Fehler ist egfunden und beseitigt.
Gestern im Dunkeln konnte ich sehen, dass das Zündkabel von Z1 rythmisch und gleichmäßig über die ganze Länge aufblinkte - sofort getauscht und die Welt ist wieder "gerade"
Angst, es könnte etwas größeres sein, hatte ich keine, denn das ist in 30 Jahren der 14. VW-LPG in der Familie. Und wir hatte nicht einen Ausfall vor dem Ende oberhalb von 350TKm. Dieser hat erst 150TKm runter und wird noch die Verbrennerzeit erleben, da habe ich keine Angst. Auch die Sache mit dem Kupplungsschalter ist geklärt, tatsächlich nur im Stillstand. Kavalierstarts hatte ich nie versucht, kannte das also nicht.
Schlimmer ist, das defekte Kabel wurde mir bei keiner Messung angezeigt und auch beim Anfassen hat nichts gezittert - vielleicht bin ich schon zu alt zum Zittern -
Jedenfalls wa es äußerlich tiptop.
Längs aufgeschnitten, sah das anders aus, alles bröselig und eher verbrannt. Sie Kohlenstoffseele war nicht mehr erkennbar - leiner gleich entsorgt, wollte eigentlich ein Foto posten