Hallo,
ich teste durchaus viele Hybride aller möglichen Hersteller. Das hier vorgefundene ist die Regel.
ABER!
Es ist auch echt schwer einen Zyklus zu definieren der eben passt. Ich hab zB die Porsche Hybrids quer Bank durchgetestet...Mit 100 auf der Autobahn habe ich die Werte fast erreicht. Mit 80 auf der Landstraße ging es aus....
Das ist nicht unser Ansinnen als Käufer natürlich. Aber Stadtverkehr könnten sie erst recht nicht schreiben - wer steht wo wie lange und wer hat wie viele energieträchtige Anfahrten, Hügel, Hitze, Kälte und co. Und wer gibt dann was an / Hersteller untereinander.
Wenn wir Tests machen, schreiben wir einfach immer den Verbrauchswert bei 130 km/h (bei Verbrennern)...das ist das einzige was (bis auf Windverhältnisse) auf der gleichen Strecke über Jahre was messbares ist, zudem das eine Urlaubsreisegeschwindigkeit ist, also Sinn macht.
Aber geschluckt wird in der Stadt - und die sind eben schon sehr verschieden.
Es hilft also nur die individuelle Fahrt. Der eine brav, der andere mit Schmackes. Mein i8 erreicht seine Ziele auch nicht - aber einen Pluginhybrid mit 50km Reichweite hätte (und hatte) ich mir nur unter dem Aspekt "absoluter Zusatzpunch" gekauft....sonst ist er ja einfach nur schwer und noch saufender....
Vielleicht kommt ja mal ein Verbrauchszyklus der aussagekräftiger ist.
Muss jedoch sagen: ich glaube es ist idR als maximale Reichweite definiert...und damit auch ok..der eine Betriebszustand kostet einfach das doppelte vom anderen. Da kann auch BMW nix für.