Zitat:
@Dreammasterzone schrieb am 25. April 2018 um 16:46:13 Uhr:
Update
Beim Versuch das Schaltseil am Getriebe vom Kugelkopf mit einem Schraubendreher abzuhebeln, ist es auseinandergebrochen. Das heist, das obere Plastikteil ist abgegangen, so das dann das Schaltseil lose war. Das untere Teil sitzt noch auf dem Kugelkopf. Das ganze am Samstag nachmittag :-((
So Schaltseil also lose, und lässt sich ganz leicht hin und her bewegen, auch oben am Schaltknauf.
Habe es jetzt proviesorisch mit Strapse zusammengebaut, und siehe da, Gänge flutschen wie von selbst rein... So gut schalten konnte ich noch nie...
Neues Schaltseil ist schon da, werde es am WE einbauen... Wenn mir nicht vorher die Kupplung um die Ohren fliegt, weil, irgendwas stimmt mit der Karre nicht.
Wie macht sich eine defekte Kupplung bzw. Ausrücklager beim Master 3 am Anfang bemerkbar???
Konntest du deine schwergängige Schaltung reparieren?