Hallo,
nachdem ich hier kein ähnliches Thema vom Ablauf her gefunden habe, mal die Frage an euch.
Mein W212 erhielt vor fünf Jahren eine neue Luftfederung, da diese im Winter immer
einfror. Dann war alles OK.
Seit knapp 1,5 Jahren ist sie immer über Nacht abgesunken; aber nur wenn es kalt wurde. Genauer gesagt, bei Temperaturen bei ungefähr unter 10°C. Im Sommer nie.
In der Werkstatt konnte sich das keiner erklären. Und wir haben es dann so gelassen.
Jetzt hebt sie spontan gar nicht mehr an. Der Kompressor zeigt keine Funktion.
Der Kompressor und alle Kabel wurden geprüft; alles OK aber trotzdem keine Funktion.
Was kann man hier noch checken?
Grüße und Danke