Moin,
Zu 1. H&R Federnkannst du nehmen, beim Allrad sind es 35mm. Mit bisschen suchen findet man die passende Feder Nummer in den USA, dazu findet man dann in Deutschland auch das Gutachten, wo jedoch die 535i/ix Modelle nicht erwähnt werden sondern die typischen EU Modelle.
Dennoch lässt sich das beim TÜV eintragen, Kosten rund 150 Euro da dieses Fahrzeug nicht in Deutschland zu haben war. (hab das so bei meinem 535i gemacht)
2. Gebrauchtes Lenkrad besorgen und die fehlende Leitung zum Steuergerät ziehen, dh vom schleifring zum Steuergerät was links im Motorraum sitzt. (Eine DIY findet man im Netzt) dazu noch die codierung.
3. HDP melden sich, Motor ruckelt stark im Leerlauf, dreht länger als normal, MKL geht an, Fehler hinterlegt mit Kraftstoffdruck zu niedrig. Manchmal kommt es vor das der Motor gut läuft. Jedoch bei hohen Geschwindigkeiten bzw Drehzahlen erreicht die Pumpe ihren Druck nicht, dann geht aber auch die MKL an.
Injektoren Index 12 sind nennenswert.
Der letzte Baustand HDP und injektoren sind relativ unauffällig.
OCC ist keine schlechte Idee, plane ich bei mir auch.
Einlassventile sollte man sich mal anschauen und evtl reinigen, mit einem strahlgerät, kosten liegen bei ca 350 bis 500 Euro.
Unterdruck-System anschauen, Fahrzeuge sind älter und der n54 ist ein Hitzkopf dadurch sind evtl die unterdruckschläuche porös.
N54 ist wie ein Buch. Gibt einige Sachen die man nennen kann..