Bei der Laufleistung könnte man schon drüber nachdenken, die Kompression und Laderspiel zu prüfen. Und bedingt durch die Direkteinspritzung, wäre über eine Bedi-Reinigung nachdenken. Ebenso schauen, ob das DSG sauber und ruckfrei schaltet. Dann würd ich noch nach den Antriebswellen und dem Kardangelenk schauen. Wenn alles Seat-Scheckheft ist, hat der Vorbesitzer da ganz gut was dortgelassen ;-)
Wenn der Wagen gepflegt und nicht permanent getreten wurde, dürfte der Motor auch die 300.000km schaffen, warum auch nicht.