Hallo an alle,
bei meinem Smart ForTwo BJ 14 mit 84PS wurde die Zylinderkopfdichtung gewechselt und die Werkstatt möchte dafür 850€ haben. Ich weiß nur, dass man den Motor aus- und wieder einbauen muss, kann es preislich trotzdem nicht ganz einschätzen. Gefühlt kommt es mir etwas zu teuer vor.
Vorgeschichte:
An einem heißen Tag auf dem Nachhauseweg von der Arbeit ca. 1-2km vor dem Ziel fing er plötzlich an zu piepen. Nach kurzer anfänglicher Verwunderung entdeckte ich das rote Lämpchen. Ich war mitten auf der Landstraße ohne Möglichkeit gleich rechts ran zu fahren. Glücklicherweise geht es kurz nach der Landstraße gut bergab und hinter mir war niemand, deshalb hab ich den Motor ausgemacht und mich bis nach Hause rollen lassen. Währenddessen hat es natürlich gepiept, aber nach ca. 1-2min wieder aufgehört.
Am nächsten morgen Flüssigkeit nachgefüllt, es war glaube ich alles leer. Ein paar Tage später bin ich nur kurz zur Tankstelle (2-3km von daheim) zum Reifendruck prüfen und auf dem Rückweg war er schon heiß geworden, zum Glück wieder kurz vor daheim.
Daraufhin habe ich einen Termin bei der Werkstatt ausgemacht. Hier wurden Leitungen und sonstiges geprüft, man konnte allerdings kein Leck oder sonstigen Verlust feststellen. Ist mir auch nicht aufgefallen, auch keine Rauchbildung. Meister meinte dann, dass ich mich nochmal rühren soll falls es wieder passiert und falls ja, es dann eigentlich nur noch ZKD oder Kopf selbst sein kann. Da es sonst keine Spuren von der Flüssigkeit gibt.
Kurz danach ist es mir identisch wie beim ersten Mal passiert, also wieder zurück in die Werkstatt.
Dort wurde er dann zerlegt und die Dichtung gewechselt und außer an selbiger gab es wohl zum Glück keine Auffälligkeiten.
Ich hoffe das Thema ist nun damit gegessen, aber falls nicht fiel auch schon das Wort Austauschmotor...
Schon bitter bei noch nicht Mal 60.000km Laufleistung.
Vielleicht hat hier jemand schon ähnliches erlebt oder kann sonst Feedback zum Thema beisteuern, v.a. auch was die Kosten angeht.