Letzter Beitrag

BMW G11/G12 7er/i7

G11 750i N63B44TÜ2 immer noch Motorprobleme?

Ich hatte mal einen FSI Motor der ersten Generation, der war nach 90.000km platt. Aber dieser 4.0 TFSI Motor ist der beste Motor den ich je hatte. Bis auf die Kurbelgehäuseentlüftung musste bis jetzt nichts gemacht werden. Die Kurbelgehäuseentlüftung ist bei diesen Motoren bekannt dafür das die gerne mal kaputt gehen. Bei mir war es mit ca. 120.000km das erste mal. Ansonsten sind die Turbolader in den Vor Facelift Modellen etwas "Pflegebedürftig". Da gab es mal eine stille Aktion von Audi, da wurde ein Ölsieb und diverse Ölleitungen für die Turbos getauscht, das sollte auf jeden Fall gemacht werden. Pro Turbo werden für den 4.0 TFSI bei Audi ca 2.600€ fällig (Für die S und RS Modelle sogar noch mehr). Abgaskrümmer und Abgasturbinengehäuse sind ein Teil, was eine Reparatur in vielen Fällen unmöglich macht. Da ich mit meinem Auto aber sehr sorgsam umgehe, und aller spätestens alle 10.000km das Öl wechsle, und auch immer sehr penibel warm und kalt fahre, abe ich da bisher keine Probleme gehabt, und ich wüsst auch nicht das der Motor größere Probleme macht. Da habe ich mich vor dem Kauf sehr sehr lange mit auseinandergesetzt. Bester Motor, kann ich nur empfehlen! _______________________________________ Aber noch einmal bezüglich des 750i... Falls da doch jemand etwas genaueres weiß, würde ich mich auf eine Antwort sehr freuen. Ich habe wirklich keine lust auf teure Reparaturen am Motor, und ich will das Auto schon gerne 4-5 Jahre fahren, ohne immer Angst zu haben, as er mir jederzeit hochgehen könnte.