Jetzt treiben sich die sogenannten Experten auch schon hier rum und nicht nur auf YouTube oder Facebook. Es gibt Motoren wo der Zahnriemen im öl Probleme macht, Ford, Citroen, Peugeot usw. Wenn aber doch Leute schreiben, dass so ein Riemen nach 420.000 km wie neu aussieht und keine Rückstände im ölsieb sieht, wo ist das Problem? Mir ist generell noch kein riss oder ähnliches bei VW bekannt. Die B6 Modelle hatten das Problem mit dem Sechskant aber Riementrieb wäre mir nichts bekannt.
Warum so beleidigt? Haber ich das bestritten? Ich habe mir lediglich erlaubt zu bemerken, daß ich dennoch weiter skeptisch bin und gar kein Restrisiko eingehen will.
Niemand schreibt Dir vor oder verbietet Dir, so etwas zu kaufen.
Nur - ich tue es eben nicht!