Zitat:
@superman_35 schrieb am 17. Dezember 2021 um 10:50:36 Uhr:
Ich kämpfe mit dem selben Problem!
Ich habe zuerst einen W213 E200d Baujahr 2018 mit aufpreispflichtigem HP Licht gefahren und fahre nun seit einem Jahr einen W213 E200d mopf Baujahr 2020 mit serienmässigem HP Licht.
Die Lichtausbeute beim mopf ist um vieles schlechter als beim vormopf!!
Nachts bei Regen wurde ich schon öfter von Beifahrern gefragt, ob ich das Abblendlicht vergessen habe einzuschalten!
Die Ausleuchtung des rechten Fahrbahnrandes ist viel zu kurz und der Lichtkegel ist bei weitem nicht so hell wie beim vormopf.
Da ich mehrere W213 im Fuhrpark habe, kann ich mit Sicherheit sagen, dass es sich um keinen Einzelfall handelt.
Was mich nur wundert ist, dass das Fernlicht von der Einstellung und Helligkeit her in Ordnung ist und nur das Abblendlicht Probleme bereitet.
Sehen das andere W213 Fahrer auch so?
LG Edi
Ich habe noch den Vormopf und die gleichen Aussagen zur Lichtleistung deines Mopfs treffen auch auf mein Fahrzeug zu. Schlechte Ausleuchtung des rechten Fahrbahnrandes, kurzer Lichtkegel und keine homogene Ausleuchtung der Fahrbahn.