Zitat:
@tetekupe schrieb am 10. Dezember 2022 um 05:55:43 Uhr:
Zitat:
@expone schrieb am 9. Dezember 2022 um 13:51:59 Uhr:
Vor wenigen Wochen habe ich mir einen 2017er Passat B8 Modelljahr 2018 gebraucht gekauft. Der vertrauenswürdige Verkäufer (bislang kein Anlass für Ironie) meinte auf meine Frage nach dem Service-Heft, dass dies bei diesem Fahrzeug digital sei.
Der Wagen macht weiter einen guten Eindruck, hatte einen Besitzer vor mir (Firma, Leasingfahrzeug). Daher glaube ich auch, dass bislang alles soweit erledigt wurde.
Nur finde ich nichts Handfestes zu einem digitalen Service-Heft. Laut einer VW-PDF bei Google könne man dieses via erWin abrufen. Wenn ich mir aber ein Abo-Packet kaufe und mich einlogge, wird mir für dieses Fahrzeug solch eine Option nicht angezeigt.
Daher an die Community die folgenden Fragen:
- Stimmt die Aussage für dieses Fahrzeugmodell/-Baujahr?
- Wenn ja, wer kann die Daten wo einsehen?
- Wenn nein, wie komme ich an einen Ersatz ran, in dem dann die bislang bei VW dokumentierten Arbeiten nachgetragen werden und mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Sofern wer mit dem Rat kommen möchte, dass man das vor dem Kauf klären sollte, dem stimme ich zu. Die Verfügbarkeit von Fahrzeugen lässt kaum noch ein Wunschkonzert zu und der Wagen war der derzeit beste Kompromiss an Preis und Verfügbarkeit.
Ist bei meinem auch so, 09/2017 und digitaler Serviceplan, eine Papierversion vom Service-Heft habe ich mir aber für kundenfreundliche 8 Euro nachträglich bestellt und dann manuell ausfüllen bzw. stempeln lassen, damit ich die Historie auch offline nachvollziehen kann und falls ich mal verkaufen will. Will ich aber zur Zeit nicht 😉
Das klingt nach einen Plan, der auch mir gefällt.