Hallo GT-Yeo,
Nur für mich erst mal zum Verständnis .... du willst das Getriebe hinten anheben, dabei deine Kreuzgelenke der Kardanwelle dauerhaft einem größeren Winkel aussetzen, deine Motorlager-Gummis (da ja Motor und Getriebe seine verschraubte Einheit bildet) dauerhaft verdrehen bzw. unter Spannung versetzen, die konstante Versorgung des Getriebes mit Öl in allen Fahrbereichen zu gefährden, ..... nur um eine Ablassschraube am Getiebe zu sein haben?
Falls das deine einzigen Beweggründe sind, verwirf den Gedanke und spar dir die Arbeit, Geld und Probleme.
Ich hab mir in die Standard Ölwanne einfach eine Ablassschraube gebaut. (Mir ging die Sauerei beim Ölwechsel auch auf den Sack)
Ich hab nur geschaut an welcher Stelle im Getriebe genug Abstand zwischen Wanne und dem Innern des Getriebes ist. Ich kann morgen Nachmittag mal ein paar Bilder machen um dir die Position zu zeigen wo die bei mir sitzt.
Einfach eine recht große Schraube nehmen, ein Loch in die Wanne bohren, und mit 2 Muttern und zwei Kupferdichtringen die Schraube in der Wanne fest schrauben. Mittig in die große Schraube ein Loch bohren, Gewinde rein schneiden und mit einer kleine Schraube mit Dichtring schließen.....FERTIG !!!
(natürlich alles im abgebauten Zustand ;-)
Zu 2.
Ist auch sehr einfach das selbst zu bauen/um zu bauen.
Am Getriebe gibt es nur einen einfachen Stecker mir 2 Kabeln, ein mal Masse (-) und ein mal Plus (+) für das Lock up Solenoid Valve.
Heraus finden welches die Masse ist, das kann so blieben.
Das andere (+) oberhalb des Steckers durch knipsen und nen Pluskabel mit Sicherung, Schalter und Kontrolllampe an das Kabel am Stecker anböten. (Das andere ab geknipste Kabel natürlich ordentlich isolieren (ist nun mal nen offenes Kabel das zeitweise (+) Spannung hat.
Kann auch dazu noch ein zwei Bilder morgen Abend hochladen.
GANZ WICHTIG: wenn du den Lock up auf manuelle Steuerung einbaust, brauchst du eine Getriebe Öl Temperatur Anzeige. Sonst kommt es ganz schnell mal vor das du dein Getriebe/Öl überhitzt was zum tot des selbigen führen kann und wird.