Letzter Beitrag

BMW I04 i4

Umrüstung originale M50-Spiegel

Heyho, man entschuldige das Doppelposting ;-) Für alle die sich die gleiche Frage stellen und über die Forensuche zu diesem Thread finden - ich hatte Recht. Die oben genannten Teile reichen für den Umbau, es muss nicht der komplette Spiegel getauscht werden. Habs dann einfach auf Verdacht bestellt, lackieren lassen und umgebaut. Der erste Spiegel dauerte 45 Minuten, der zweite 15 Minuten =) Da es bei mir noch relativ kalt war und ich keine Lust auf ein gesprungenes Spiegelglas hatte, habe ich zuerst die Spiegelkappe demontiert und dann von hinten 2-3 Halter etwas gelockert und das Glas dann von hinten rausgedrückt. Ging ganz gut - geht aber sicher auch anders und einfacher sofern man sich traut. Bin folgendermaßen vorgegangen: (PS: am besten ein Mikrofasertuch oder ähnliches vor dem Spiegel hoch/runterfahren unters Glas legen, verhindert Kratzer) 1. Spiegelglas ganz runtergefahren, damit man mit einem Schlitzschraubenzieher die beiden oberen Nasen für die Halterung lösen kann (Vorsichtig sein um nicht den Lack des Halterings zu zerkratzen). Sobald das hier je Halterung einmal "plopp" macht, kann man die Spiegelkappe anschließend schon wegziehen. Mit etwas Glück geht sie sofort ab, ansonsten muss man noch etwas hebeln um die unteren Verankerungen zu lösen. Nicht zu viel biegen, sonst brechen diese ab. (hatte hier von iFixit ein kleines Hebelset, gehen natürlich auch andere) 2. Habe das LED-Band gar nicht abgeklemmt sondern nur abgeschraubt (2x T10 Torx Schrauben), aus der Spiegelkappe entfernt und anschließend nach innen zur Tür baumeln lassen (außen würde es ggf. am Lack kratzen) 3. Von der Rückseite kommt man an 2-3 Spiegelglasnasen ran, die man ganz gut wegdrücken kann. Sind diese weggedrückt kann man gleichzeitig das Glas nach vorne rausdrücken - dadurch springt eine Seite aus der Verankerung und das Glas kann relativ leicht rausgenommen werden. 4. Kabel Spiegelheizung + Abblendautomatik + was ihr sonst noch habt lösen. Ein Bild macht Sinn, damit ihr ggf. wieder wisst wo welches Kabel hin muss. (Die Metallkontakte waren bei mir extrem fest - kannte ich einfacher, habe eine Spitzzange gebraucht und dabei sicherheitshalber die Halterungen auf dem Glas festgehalten - hab aber auch IT-Bürofinger ohne Schmackes;-)) 5. 4x T10 Torxschrauben vom Haltering lösen und den Haltering zu sich ziehen - hat man sofort in der Hand, kurz um den Motor fummeln und fertig. 6. Neuen Haltering einbauen, um den Motor, Kabel durch die Aussparung ziehen und darauf achten, dass der Haltering rechts und links die Führungsschiene richtig erwischt. (klackt auch kurz und hält dann ohne Schrauben ganz gut) Schrauben wieder reindrehen. 7. Neue Spiegelkappe nehmen und das LED-Band wieder reinklipsen, ein wenig muss man drücken - anschließend die beiden Schrauben wieder rein und die Spiegelkappen wieder reinschieben. Auch hier wieder auf die Führungsschienen achten. Man sollte jeweils immer ein klacken hören, sobald die Nasen / Halteringe schließen. 8. Kabel am Spiegelglas wieder befestigen und Glas reinklipsen. Andere Seite angehen ;-) Schlussendlich natürlich testen ob Blinker / Motor etc. wieder korrekt funktionieren.