Mhh, komisch das. Eigentlich sollen die Kanten von Verbundsicherheitsglas immer witterugsgeschützt eingebaut sein. Ist aber beim TT nicht möglich. Kontruktionsbedingt. War eben selber gucken. Die Glaskante liegt frei. Aber bei mir sind die beiden einzelnen Scheiben und die dazwischenliegende Folie sauber zu einer Kante verschliffen. Also man weiß das es ein Verbundglas ist, aber man sieht es nicht. Auf deinem Foto sieht man ja die Folie so rausbaumeln. Da kann natürlich das Wasser ansetzen und langsam dazwischen kriechen. Der Hersteller wird die wie alle Scheiben produziert haben und die besondere Situation am TT MkI nicht gekannt haben. Und der Einbauer hat gedacht Marke, also ok und rinn det Ding. Jetzt außendrum mit Scheibenkleber geht auch nicht, weil zum Dach ist ja der Gummi. Und in das Geäst/Delaminierungskanäle etwas schwarzes reinspritzen geht auch nicht, zumindestens wird es nicht auffüllen. Man könnte, um es zu verlangsamen eventuell stoppen, oben an der Glaskante einen Tropfen Kleber setzen Aber sieht doof aus und was losgegangen ist, geht weiter. Also damit leben. Die Scheibe wird nicht Wasserundicht oder rausfallen. Nur die Kanäle werden länger. Also neue Scheibe über TK und diesmal vor Einbau angucken ob die Kante poliert geschliffen ist oder nur versäumt also so wie mit 80er Band geschliffen. Eventuell anderer Glaser oder gleich AudiZentrum und das Thema explizit ansprechen. Wenn TK ohne Werkstattbindung, kannst du dir das Beste ja aussuchen.