Zitat:
@Loco10 schrieb am 26. Juni 2017 um 10:36:56 Uhr:
So, Auto gekauft 😁 werde ihn Ende der Woche abholen.
Er sah echt 1a aus, ist lückenlos Scheckheftgepflegt bei Audi und war auch auf das Audi/VW Autohaus zugelassen - denke auf den Geschäftsführer). Er hat sich wirklich gut angehört - nichts hat geklappert und es war auch nichts am Fahrwerk und Motor zu hören.
Es wurde vor der Besichtigung wohl ein Sensor getauscht weil die Motorkontrolleuchte an war, als ich ihn gefahren bin war keine Leuchte an auch nach mehrmaligem Starten nicht...
Wagen bekomme ich für 3200€ und folgendes wird noch gemacht:
- Zahnriemen & Wapu werden neu gemacht
- Inspektion inkl. aller Filter, Bremsflüssigkeit u Ölwechsel kommen neu
- Wischergestänge ist sehr laaaaaaaaangsam - wird auch behoben (gibt es da nicht eins mit Aerotwin?)
- Tüv kommt neu
- Sommer und Winterräder sind dabei
denke mal, das passt alles soweit 😁
Der "Fähnchenhändler" kam mir sehr Seriös vor, er bezieht seine VWs/Audis meist von Löhr und Becker in Trier und Koblenz - das sind Vertragshändler die ich selbst kenne! Auch gehört zu seinem Verkauf eine eigene Meisterwerkstatt. Ich bin bei solchen Händlern auch immer etwas skeptisch, dieser war allerdings echt Seriös!
Die "Händlerlösung" für langsame Scheibenwischer ist der Austausch des gesamten Wischermotors (rund 250€ fürs Material). Es gibt auch eine "do it yourself" Lösung, die Midleja schon angerissen hat, die ich auch schon zwei Mal erfolgreich durchgeführt habe. Aber: Es MUSS gemacht werden, denn sonst bleibt dir der Wischer stehen. Und das ist im Regen echt kacke. Sehr kacke...
P.S. Ja, du kannst den alten Wischarm (das Wischgestänge bestimmt ob alter Wischer oder Aerotwin) gegen den neuen tauschen und hast dann den Aerotwin Wischer, der alles besser kann und auch noch besser aussieht.