. . . . . und wieder kein Brennstoffzellen-Auto.
Mit 130 PS bei einem Gewicht nahe 2 t. Mit 130 km/h Max-Speed und dann max. 330 km Reichweite im "Idealmodus" wohl eher nix für die Autobahnen mit Staupotential. Wobei realistisch eher wohl max 250 km schaffbar sind. Der Preis allerdings für das Schwergewicht scheint in Ordnung, solange man nicht für Ersatzbatterien sparen muss wenn alsbald nur noch 70% Ladekapazität verfügbar sind. Bei der 230 km-Version sind dann eben maximal "nur" noch knapp 160 km Reichweite drin.
Ebenso scheint mal wieder ein unerfüllbarer Wunsch präsentiert worden sein.
Zitat: "Da die Sitze auf einem Schienensystem leicht verschiebbar sind, lässt sich der Innenraum frei umgestalten. "
Tatsächlich frei umgestalten? So wie bei den derzeitigen Modellen wobei vorn zwei und in der zweiten Reihe ebenso nur 2 Einzelsitze buchbar sind, wenn man das volle Programm mit 2 Klimaanlagen, Leder-Sitze und Glasdach buchen muss obwohl man genau darauf keinen Bock hat?
Schade, dann eben doch auf die nächste Generation warten.