blöde Frage aber wenn die EV-Leiste gezogen ist, der Unterdruckschlauch vom Benzindruckregler ist schon noch an der Ansaugbrücke dran?
Drucksimulation funktioniert recht gut mit einer 20ml Spritze, mal nebenbei erwähnt.
Wenn der KW-Sensor ausfällt geht nichts mehr. Signalweg hin oder her wenn der Widerstand dessen zu gering ist, der falsche verbaut wurde könnte wenn alles andere passt schon das Problem sein.
Es gibt für den AEB nur einen KW-Sensor, aber üblicherweise werden oft 2 mögliche zur Auswahl mit grauem Stecker dem Kunden im Netz präsentiert. Unterschiede kabellänge und widerstand!!!
Hat das Problem auch mit dem alten MSG bestanden, wieso wurde es getauscht?
Passen die TN exakt überein?
Der G40 ist der Nockenwellenpositionssensor, der den Einspritzzeitpunkt für Zyl.1 dem MSG liefert. Stecker dessen abgezogen wird der Wert vom Hauptsensor für den elektr. Motorlauf,dem KW-Sensor, ersetzt.
Zumindest sollte der G40 aber jetzt im Speicher stehen mit _unterbrochen_
Demzufolge läuft die Karre auf SOLL-Wert Kennfeld und nicht IST.
Das MSG wird aber von der WFS wirklich freigegeben, also kein schnellerews blinken der orangen lampe im KI ?!?