Hab den gleichen Motor aus dem gleichen BJ und hatte das gleiche Problem, auf der Beifahrerseite kam es nur kalt oder lauwarm, außer wenn der elektrische Zuheizer mitlief. Also bei kaltem Motor und Außentemperaturen unter 5°. Auch bei mir alle Stellmotoren IO sowie die angezeigten Temperaturen der einzelnen Senoren waren plausibel. Was da aufgefallen war, dass auf der Beifahrerseite die Außblastemperatur immer deutlich unter der der Fahrerseite war. Ich habe dann als letzte mögliche Fehlerquelle den Wärmetauscher gewechselt. Und siehe da das wars aus. Der war verstopft und wurde nur noch zur Hälfte warm. Konnte man sehr gut beobachten wenn man heißes Wasser durchlaufen lassen hat.
Den Wärmetauscher kann man im Fahrerfußraum zur Seite raus ziehen.
Dazu muss man:
die unter Seitenverkleidung vom Mitteltunnel nach unten abziehen
den Knieairbag demontieren,
die Abdeckung des Wäretauschers abschrauben
die Schellen an den Rohren lösen
im Motorraum die Arretierung der Rohre lösen
einer muss im Motorraum ziehen und einer im Fußraum, damit man die die Rohre auseinander bekommt
dann kann man den Wärmetauscher seitlich raus ziehen.
Hätte auch noch Bilder, wenn du willst schicke mir ne PN dann gebe ich Sie dir. Die sind aus einer Benchmarkdatenbank, daher möchte ich Sie nicht öffentlich stellen.