Danke. Die schematische Darstellung macht es sehr verständlich!
Die leuchtende MKL würde vermutlich den TÜV stören, und andere Fehler, die ebenfalls die MKL auslösen würden, werden evtl. nicht bemerkt. Also mußte ich den AGR-Kühler tauschen lassen. Ist wieder i.O.
Aber gut zu wissen, dass die lange Zeit bis zum Tausch keine Folgeschäden verursacht haben wird.
Woran "bemerkt" das Steuergerät denn, dass ein Problem vorliegt (dass es am Kühler liegt, "sagt" es ja nicht)? Welche Werte sind denn dann aus der Norm?