Da klingt alles garnicht so gut …
Ich tippe auf defekte Stossdämpfer, Getriebesteuergerät, Injektoren und natürlich die Öl-Kühler-Dichtung. Das sind alle Sachen, die bei einem nun 17 Jahre alten ML auch irgendwann mal fällig sind. Wenn Du selber gut schrauben kannst, kannst du vieles auch selbst erledigen. Falls es nicht immer original MB Teile sein müssen, sind auch die Ersatzteile mittlerweile sehr erschwinglich. Ich weiß, wovon ich da rede, denn ich fahre seit 13 Jahren selber einen 2007er ML 320CDI mit allem Schnick-Schnack, den ich hege und pflege. Meiner hat mitlerweile 287.000 runter und ich habe schon vieles - auch selbst - erneuert. Da mein Auto fast permanent in der Garage steht, sieht es natürlich auch noch entsprechend gut aus, und ich tue mich immer noch schwer, ihn so langsam zu verkaufen, da ich einfach echt keinen Plan habe, was besser und bezahlbar auf dem Markt ist . Natürlich kommen immer mal wieder kleine „Überraschungen“, aber im Großen und Ganzen habe ich es nie bereut, diesen Wagen gekauft zu haben. Eine Sitzkühlung kann nur kaputtgehen, wenn man eine Sitzkühlung hat ?? … ist halt so…
Ich weiß ja nicht, was du für den Wagen bezahlt hast – aber ich gehe mal von einem Kaufpreis von unter 10.000 € aus… Wenn der Wagen ansonsten von der Karosserie in einem guten Zustand ist, wirst du sicher noch mal einige Euro‘s investieren und auch immer wieder bereithalten müssen, dafür fährst du aber ein echt tolles Auto mit schön viel Platz… die Kilometerleistung ist bei diesem Auto echt kein Problem …
Wenn der Wagen aber schon ziemlich runter gerockt ist, würde ich ihn wieder abstoßen.
Liebe Grüße (übrigens auch aus Mönchengladbach)