Wie bin ich drauf gekommen? Der freundliche hat wir geraten, in die Werkstatt zu fahren, wenn der fehlen wieder Auftritt. Toll, wie soll das gehen, wenn das Auto nicht fährt.
Also habe ich überlegt, wo wird der Strom geschaltet? Da muss es irgendwo sein, wenn die ganze Elektrik sich zeitweise verabschiedet.
a) Am Zündschloss. Vielleicht hat das 'ne Macke wegen zu vielen Schlüsseln dran.
b) Am Leistungsrelais. Der Ganze Strom geht ja nicht über das Schloss selber, sondern damit schaltet man das oder vielleicht mittlerweile mehrere Leistungsrelais.
Letzteres war einfacher zu überprüfen. Im Bordbuch die Belegung angeschaut und im Sicherungskasten ausgebaut und reingeguckt. War einfach ersichtlich, muss aber nicht. Je nach Erwärmung oder Erschütterung hat dann ein Steckverbinder auf der Platine kontakt oder eben nicht.
Als ich dem Freundlichen mitgeteilt habe, dass das Relais die Fehlerursache war, meinte er: "Prima, ein neues kostet nur € 35 plus Einbau." Ich sagte: "Lass mal hab ich schon gelötet. Hat 5 min. gedauert.", meinet er: "Nein das ist nicht zulässig..." Klar, darf er nicht, wegen der Gewährleistung. Da werden nur noch Teile getauscht. Reparieren von Lima (neue Kohlen oder Regler), Anlasser (Magnetschalter), Relais etc. wird dort nicht mehr praktiziert.