Letzter Beitrag

BMW F31 3er

Sensor Umgebungsdruck Fehlermeldung

Zitat: @maxmosley schrieb am 14. Mai 2018 um 20:15:42 Uhr: ...das passiert ja auch. Durch den Software-Update bei VW, bei dem letzlich nur die AGR-Rate erhöht wurde, obwohl sie - unter motorischen Gesichtspunkten - eh schon "am Anschlag" war, sind vermehrt Probleme aufgetreten. Der Punkt bei BMW-Dieseln ist, dass sie eine Hochtemperatur-AGR haben, bei der das Abgas direkt - also ungereinigt - aus dem Krümmer über das AGR-Ventil und den AGR-Kühler in den Ladelufttrakt geleitet wird. Das hat gewisse Vorteile gegenüber der VW-Lösung, bei der das Abgas hinter dem DPF - also gereinigt - abgezweigt und vor dem Verdichter eingeleitet wird. Deshalb verkoken bei VW nicht der Ladelufttrakt und die Einlasskanäle sondern nur das - äußerst schwer erreichbare - AGR-Ventil und im Verdichter fällt schweflige Säure an. Letzgenanntes ist bei BMW nicht so. Alles hat Vor- und Nachteile, die Abgasrückführung selbst ist nur unter dem Aspekt der Kundenakzeptanz ("man merkt nichts davon"😉 und der Herstellungskosten vertretbar - technisch ist sie der größte Mist und konterkariert wesentliche Fortschritte in bei der Verbrennungseffizienz. Macht alles Sinn. Gute Erklärung! Danke! Doch frag ich mich: bin ich der einzige hier im Forum, dem das bei der Laufleistung passiert ist? Jetzt bekomme ich fuer 3000 Euro den Schaden behoben. Und in 4 Jahren isses dann wieder kaputt? Hmmm. Irgendwie Mist. Mein Frust ist gerade endlos. Urlaub geht den Bach runter, 3000 Euro weg. Und fuer was? Fuer technischen Müll.