Hallo liebe Community,
es wird mal wieder Zeit für das leidige Thema "E36 Zündschloss":
Nachdem mein Schloss (bzw vielmehr die Exzenterwelle, die Schloss und Zündanlassschalter verbindet) defekt war, habe ich bei BMW ein neues Zündschloss samt Schlüssel sowie (da es die Welle nicht einzeln gibt) ein neues Lenkradschloss bestellt.
Nach Zusammenbau und Montage (die Abreißschrauben habe ich zum Glück erstmal nur fingerwarm angezogen) musste ich dann leider feststellen, dass sich der Schlüssel zwar bis zum Entsperren des Lenkradschlosses drehen lässt, dann aber "klemmt" bzw sich nicht auf Zündungsstufe 1 drehen lässt. Nach ein paar Versuchen hat es dann geklappt, jedoch "klemmte" er dann zunächst auf Zündungsstufe 1 fest 😠
Nach ein paar vorsichtigen Versuchen (man wollte die neue Welle ja nicht direkt wieder killen) schnackte er dann wieder in Ursprungsstellung zurück und lässt sich seitdem nicht mehr in die Zündungsstufen drehen. Habe das Lenkradschloss nochmal ausgebaut und mit ordentlich WD40 eingenebelt, leider ohne wirklichen Erfolg.
Kann es sein, dass die Mechanik der Exzenterwelle werksseitig unzureichend gefettet ist, und ich das Bromborium einfach nochmal zerlegen und in Lagerfett marinieren muss? 🙄 oder kann der Fehler am Zündanlassschalter liegen?
Bin ehrlich gesagt kurz davor, den Wagen einfach manuell per Schraubenzieher am Schalter zu starten (Baujahr 92, daher meines Wissens nach noch keine EWS?)