Du brauchst ein Ladekabel Typ 2 Mode 3.
Ich würde auf jeden Fall ein dreiphasiges Kabel empfehlen, auch wenn dein Auto nur einphasig lädt. Denn manche Ladestationen laden mit einem einphasigen Kabel erst gar nicht. So auch die KEBA Ladestationen bei meinem letzten Arbeitgeber oder die Stationen der Stadtwerke München.
Bei Voldt findest du Ladekabel in allen Längen. Ich würde aber mindestens 5 Meter empfehlen, damit du auch an anderen Stationen laden kannst. Ich selbst habe ein 7 m langes Kabel, und ich war des öfteren schon froh über die 2 Meter mehr.
Schau mal hier:https://voldtladekabel.de/.../...2-typ-2-mode-3-16a-11kw-ladekabel?...
Die Batterie des VFL hat eine Nettokapazität von 8,2 kWh bzw. ab Juli 2019 ca. 11 kWh. Die lädt an einer Wallbox in 2,5 bzw. 3 Stunden voll auf. Wobei die Kapazität nach fünfeinhalb Jahren je nach Nutzung nur noch 80% des ursprünglichen Werts beträgt ...