150PS? (136/140/163?)
Vielleicht ist das folgende das Problem..
Grüße
(sollte dem FFH aber bekannt sein..)
09.11.09
Verschiedene Beanstandungen in Bezug auf die Fahrzeugelektrik aufgrund von Wassereintritt in die
Zentralelektrikbox (CJB)
40/2008
Werden eine oder mehrere der folgenden Fehlfunktionen der Fahrzeugelektrik beanstandet:
Motor kann nicht gestartet werden, Blinker ohne Funktion, Scheinwerfer permanent eingeschaltet, Zentralverriegelung mit Fernbedienung ohne Funktion,
Innenraumbeleuchtung fehlerhaft, Scheibenwischer arbeiten, ohne dass sie eingeschaltet wurden, ist die mögliche Ursache Kondenswasser, das durch eine Luftundichtigkeit im Innenraumklimatisierungsgehäuse in die CJB tropft.
Zur Behebung der Beanstandung müssen die elektrischen Stecker - CJB getrennt und die einzelnen Kontaktstifte sorgfältig mit saugfähigem Papier oder einem
Lappen getrocknet werden. NICHT Lösungsmittel, Reinigungsflüssigkeit, Bremsenreiniger oder Schmierfett verwenden!
Wenn der Stecker C103 feucht oder korrodiert ist, die korrodierten Kontaktstifte (bei 2 oder 4 korrodi
erten Kontaktstiften) durch Ersetzen mit Kontaktstiften aus
dem Reparatursatz, Stecker austauschen. Bei mehr als vier korrodierten Kontaktstiften muss der gesamte Stecker erneuert werden. Zum Verbinden der ersetzten
Einzeldrähte mit dem Kabelstrang müssen die Löt-/Quetschverbinder aus dem Reparatursatz, Stecker verwendet werden.
Um einen weiteren Wassereintritt zu verhindern, muss die Luftundichtigkeit im Innenraumklimatisierungsgehäuse mit Schaumstoffdichtungen abgedichtet werden.