Letzter Beitrag

BMW E39 5er

Erfahrungen mit Pixelfehlerreparaturen

Hallo zusammen, nun möchte auch ich mal meinen Beitrag hierzu liefern um mögliche weitere Miß(t)verständnisse tunlichst und vor allem im Sinne des Forums zu vermeiden. JEDER hat (s)eine Sichtweise aufgrund SEINER Erfahrungen. Und diese ggf. unterschiedlichen Sichtweisen kollidieren gerne mal wenn es hierzu Unterschiede gibt da jeder meint Recht zu haben ---- und dieses "Recht" natürlich auch vertritt. Vorab: Wenn jemand eine Frage zu einer Reparatur bzgl. diesen und vergleichbaren Themen hat, dann kann er sich sehr gerne per PN oder, noch besser, unter meiner E-Mail-Adresse bei mir melden. Ich stehe gerne zu allen Fragen hierzu Rede und Antwort! ALLE folgenden Aussagen sind natürlich nur MEINE PERSÖNLICHE Meinung die sich aufgrund der nun über 23,5 jährigen hauptberuflichen Tätigkeit und damit Erfahrungen in diesen Bereichen, die sich hierzu entwickelt haben. Andere sehen das vielleicht anders. Ich kann mich folglich auch irren, (- was ich jedoch nicht glaube)! Zu dem Thema Kosten: Hier pauschale Zahlen zu nennen ist meistens sehr "wackelig". Die Reparaturen in diesen Bereichen KÖNNEN sich ggf. gravierend unterscheiden bzgl. einer fachgerechten und damit alltagstauglichen Reparatur was den Aufwand betrifft. Es ist nicht wie z.B. bei einem Kauf eines Brötchens welches ggf. einen feststehenden Preis hat. Bei dem Einen reicht die Standartreparatur und bei dem Anderen muß die komplette Displayeinheit und/oder ggf. sogar noch mehr erneuert werden. Alleine hier erkennt man schon, daß es Unterschiede geben kann. Das A & O hierbei ist, WIE ggf. repariert wird und ob Neumaterial erforderlich ist, oder nicht, und wenn ja, was erforderlich wird (auch bei den ggf. erforderlichen Neumaterialien gibt es qualitativ erhebliche Unterschiede, ... und EK-Preise!). Dazu kommt ZEITGEMÄSS hinzu, ob etwas zuvor "kaputt repariert" wurde, was heute leider nur zu oft vorkommt. Nun also eine klare und damit verbindliche Zahl im Vorfeld zu nennen KANN somit zu Mißverständnissen führen da für den Auftraggeber eine klare vorab genannte Zahl zu einer Reparatur quasi verbindlich ist. Sollte sich jedoch herausstellen, daß eine fachgerechte Reparatur (viel) aufwändiger wird, dann sollte nachvollziehbar sein, daß die zuvor genannte Zahl möglicherweise nicht mehr haltbar ist, - also das ganze teurer wird. Und schon beginnt ggf. die "Diskussion" ... Allgemein: Aufgrund der zeitgemäßen Entwicklungen gehen sehr viele selbst an die entsprechenden Geräte. Mittels Youtube, Foren & Co. wird nur zu oft - MEINER Erfahrung/Überzeugung nach - dem Betroffenen zu schnell das Gefühl vermittelt es wäre ja alles recht einfach und man könne quasi "mal eben" mittels weniger Klicks im Internet sofort zum "Displaytechniker" "mutieren". Das gilt, wie ich seit vielen Jahren mitbekomme, auch in anderen Fachbereichen wo die Leute meinen sie können einfach und mal eben mittels Foren- und/oder Youtube-Beiträge zum Arzt, Versicherungsfachmann, Gutachter, Motorinstandsetzer, Lackierer, oder was auch immer werden. Doch letztlich wissen sie nicht wirklich was sie da eigentlich tun ...! Erfolgsmeldungen hierzu werden nur zu gerne und ggf. sofort veröffentlicht ---- was ja auch nachvollziehbar ist wenn man meint "der Welt" mitteilen zu müssen was man selbst alles konnte / gemacht und wieviel Geld man ggf. denn hierzu gespart hat. Ist einem jedoch hierzu ein - ich nenne es mal diplomatisch - "Mißgeschick" passiert und/oder hat er sich schlichtweg selbst überschätzt, dann "schweigen die Lämmer" ---- was ja ebenfalls nachvollziehbar ist. WER möchte schon allen mitteilen, daß er etwas nicht konnte, oder daß er einfach Mist gemacht hat? Somit - alles menschlich! Was MICH persönlich bei einigen dieser "Anleitungen" stört ist, daß die Betroffenen in der Regel nicht die geringste Verantwortung übernehmen über das was sie da empfehlen, aber dazu auch noch nach "Klicks" bezahlt werden! Diese "Kombination" halte ICH zumindest für fragwürdig. Natürlich gibt es auch gute Anleitungen zu zig Themengebiete die wirklich hilfreich sind!! Das Unangenehme ist nur, man erkennt diese kaum im Vorfeld. Man selbst sucht eine Lösung für sein Problem und die Lösung sollte tunlichst einfach schnell und vor allem das Wichtigste - billig sein. Auch das ist nur allzu menschlich! Bei diesen und vergleichbaren Reparaturen kann man etwas "funktionell" machen und man kann etwas tunlichst fachgerecht reparieren! In beiden Fällen funktioniert das jeweilige Gerät in der Regel wieder. Die Frage ist nur WIE und vor allem WIE LANGE! Wie gesagt, - ALLES nur MEINE persönliche Meinung aufgrund MEINER persönlichen Erfahrung! Ich lade jedoch JEDEN dazu ein mal über den Sachverhalt nachzudenken und/oder sich ein EIGENES Bild zu machen. Danke fürs Lesen und sorry für den langen Text. Ich wollte einfach nur mal im Sinne dieses Forums im Rahmen meiner Möglichkeiten und Erfahrungen aufklären wie dieser komplexe Sachverhalt sich (für mich) darstellt und was vielen mangels Hintergrundwissens verborgen bleibt zumal es zu der Überschrift in diesem Thread paßt. Gruß aus Werne Guido