Letzter Beitrag

Audi RS3

Audi RS3

Zitat: @SLCoolJ schrieb am 25. Januar 2018 um 19:20:07 Uhr: Zitat: @absolutepure schrieb am 25. Januar 2018 um 18:59:39 Uhr: @TT007 mein RS3 kommt erst im April. Alleine schon wegen dem Poltern habe ich kein MR genommen, dann berichten viele, dass es sehr schwammig reagiert und dass es im Dynamic Modus viel zu hart sei. Denke RS ist die bessere Wahl, da S-Fahrwerk im S3 ist jedenfalls super. Du sprichst fast immer vom Poltern beim MR. Wie soll sich das denn anhören? Ich fahre über schlechte Straßen, Kopfsteinpflaster usw. Ich höre nichts, max. die Reifen surren vom Untergrund, kein Klopfen oder was auch immer. Interessiert mich echt. In dynamic ist er überdämpft mit einer Person an Bord. Mit mehr Zuladung oder hoher Geschwindigkeit geht das weg/merkt man es nicht mehr. Hat man alles auch selbst in der Hand den Modus zu wählen. Zum schwammigen Gefühl (und Komfort) müsste man eigentlich immer die Reifen mit auswerten. Das was man merkt ist ja das Ergebnis aus dem Verbund von beiden Komponenten. Das hört sich so an, als wenn einer im Kofferraum sitzt und bei Unebenheiten die Rückbank oder den Kofferraumboden mit Fausschlägen bearbeitet 😉 Das Ganze ist aber Geschichte. Ich fand es nicht einmal dramatisch. Nachdem der Werkstattmeister das aber nicht so gut fand wurden irgendwelche "Puffer/Lager" getauscht. Ich muss zugeben, ohne das Gepolter ist es nun seit fast einem Jahr ein Traum. Würde es jederzeit wieder nehmen. Dynamik ist nur auf schlechten Strassen in der Stadt zu straff, aber dafür gibt es dann die Komfort Einstellung. Wer sparen muss, oder ein anderes Fahrwerk verbauen will ist sicher mit Standard gut bedient. Ich gehe auch davon aus, dass Mischbereifung und MR aus dem Stand 0,2-0,3s auf 100 bringen. Alle Testwagen die die Werksangaben unterboten haben hatten das meines Wissens drin/drauf. Ob man das braucht? Habe selbst erst einmal LC bemüht. Macht Spass, aber eigentlich unnötig.