Letzter Beitrag

Mercedes W251 R-Klasse

Fehler Airmatic

Hallo Dirk, ich habe letztes Jahr bei unserem R die komplette Airmatik getausch, Federbeine vorne komplett (Bilstein), neuen Stoßdämpfer und Luftfedern hinten, neuer Ventilblock (Arnott) und einen neuen Kompressor von AMK. Fehlte eigentlich nur noch das Steuergerät. Eine Komponente Y51y2 oder Baugruppe Y51 ist mir zumindest in Verbindung mit Airmatic völlig unbekannt. Siehe Dokument mit Airmatic Komponenten. Es gibt vorne Links nur ein Magnetventil Y10 von der Parameterlenkung, das sitzt aber am Lenkgetriebe. Ich würde drauf tippen das es der Kompressor nicht mehr bringt, gerade wenn man eventuell zuvor Wochenlang mit einer defekten Luftfeder gefahren ist geht das ratz fatz. Ich würde an deiner Stelle folgendes machen um die Dichtigkeit zu prüfen: - Denk Wagen starten das die Airmatic sich auf Niveau stellt und Druckspeicher (Ausgleichsbehälter) gefüllt ist - Sicherung des Airmatic Steuergerätes im Kofferraum ziehen (Steht im Sicherungsplan) - Relais vorne rechts im Motorraum vom Kompressor raus ziehen. - Den Wagen mal nen Tag oder ne Nacht stehen lassen und danach mal sehen welche Ecke eventuell runter hängt. Wenn die Sicherung des Steuergerätes gezogen ist kann das System nicht regeln bzw. ausgleichen. So darf man aber nicht fahren!!! Vor dem fahren die Sicherung wieder rein machen. Vielleicht stellst du ja so deine undichte Stelle fest. Such mal im iCarsoft nach einem Menüpunkt wo man den Kompressor testen kann. In der Star Diagnose ist das drin und auch in den Geräten von Launch x431 war dieser Testpunkt vorhanden. Dort wird in einer vorgegebenen Zeit der Druckspeicher vom Kompressor gefüllt und muss einen bestimmten Druck aufbauen. Schafft der Kompressor das nicht ist er hin. Man kann dann noch die Leitung vom Ventilblock zum Druckspeicher testen ob in der Zeit X Druck raus geht, dann ist eventuell die Leitung zum Druckspeicher defekt. Meine war damals direkt am Ansatz der Druckspeichers gerissen, da kann der Kompressor pumpen wie er will. Ich hoffe du findest deinen Fehler! Grüße aus Dortmund, Kalle