Letzter Beitrag

BMW 3er

Standheizung defekt

Zitat: @HugoHiasl schrieb am 23. Dezember 2012 um 16:53:31 Uhr: Meine Standheizung hat aktuell auch einen Defekt. Ich habe den Fehler lokalisiert. Es ist die Zusatzwasserpumpe. Genau genommen sind es nur die Kohlen des Motors. Es kam beim zerlegen der Ventil- /Pumpeneinheit eine ganze Menge Ruß aus dem Ding. Den Motor zerlegen und nach den Kohlen schauen, habe ich nicht geschafft. Also hab ich es wieder zusammengeschoben und interessanterweise läuft der Motor auch wieder ohne Probleme. Fehlerbild war: Standheizung läuft an, läuft eine Weile und geht dann aus, oder man schaltet sie über das Multifunktionsdisplay ein und der Haken verschwindet sofort wieder. Testen konnte ich es ganz einfach. Vorne auf der Fahrerseite im Motorraum ist die Zusatzpumpe mit Umschaltventil. Einfach mal die Heizung starten und mit einem kleinen Hämmerchen oder Schraubenzieher hochfrequent seitlich gegen den Elektromotor klopfen. Bei mir lief er dann los und solange ich immer wieder geklopft habe, lief die Standheizung dann auch wieder. Leider hab ich beim Reparaturversuch heute eine der Befestighungsschrauben des Elektromotors abgerissen. Falls also jemand gute Kontakte zu günstigen Ersatzteilen hätte... im Speziellen zu diesem hier, wäre ich interessiert :-) http://www.leebmann24.de/umschaltventil-3er-64126951814.html Ich wünsche allen besinnliche Feiertage... Das War eine perfekte Erklärung die mir diesen Winter den arsch rettet, ich habe 1 mal mit Gefühl geklopft , und das Ding ging wieder. Vermutlich wegen der langen stand Zeit. Die vertragswerkstatt hätte bestimmt alles getauscht und den Motor am Schluss, so daß man eine Rechnung bekommt,dass einen den Schlag trifft. Herzlichen Dank für solch eine super Info.